Wichtige automobile Jubiläen in Österreich und Deutschland

In den beiden genannten Ländern ist das Automobil ein echtes nationales Anliegen. Wichtige Daten prägen diesen Bereich des Lebens – sowohl im Alltag als auch im Motorsport. In diesem Artikel konzentrieren wir uns vor allem auf den Alltagsverkehr und haben dafür die bedeutendsten automobilen Sommer-Jubiläen in Deutschland und Österreich zusammengestellt!

Wir haben versucht, historische Perspektiven mit aktuellen Themen zu verbinden. Deshalb beginnen wir mit einem kleinen Rückblick, versprechen aber, dass wir am Ende bei jenen Ereignissen landen, die im Jahr 2025 wirklich relevant sind.

Bertha Benz: Die erste Sommer-Autofahrt (August 1888)

Im Sommer 1888 unternahm Bertha Benz – ohne Wissen ihres Mannes Karl Benz – die weltweit erste längere Autofahrt von Mannheim nach Pforzheim. Die 106 km lange Strecke war nicht nur eine technische Herausforderung, sondern markierte einen entscheidenden Moment für die Verbreitung des Automobils. Heute ist diese Strecke als „Bertha Benz Memorial Route“ offiziell anerkannt und ein touristischer Anziehungspunkt, der an die Anfänge eines revolutionären Verkehrsmittelserinnert.

Die Geburt von Mercedes-Benz (28. Juni 1926)

Im Sommer 1926 fusionierten die Daimler-Motoren-Gesellschaft und Benz & Cie. – die Marke Mercedes-Benz war geboren. Damit begann offiziell die Geschichte eines der bekanntesten Automobilhersteller der Welt. In Stuttgart, der Heimat der Marke, sind die Sommermonate oft Anlass für Jubiläumsveranstaltungen.

Auf den Spuren klassischer Rennen

Auch Motorsportfans kommen im Sommer auf ihre Kosten – viele legendäre Rennen entstanden in dieser Zeit:
• Solitude-Rennen (Stuttgart) – Bereits Ende der 1920er Jahre ein beliebtes Event rund um das Schloss Solitude, heute ein ikonischer Ort des Motorsports.
• Ennstal-Classic (Österreich) – Die Oldtimer-Rallye durch die wunderschöne steirische Berglandschaft fand erstmals im Juli 1993 statt und zählt heute zu den bekanntesten Klassik-Events Europas.

Autobahnen

Auch für die Verkehrsinfrastruktur ist der Sommer ein bedeutender Zeitraum. Mehrere wichtige Autobahnprojekte starteten in den Sommermonaten:
• August 1932: Der Bau der ersten deutschen Autobahn zwischen Köln und Bonn begann. Obwohl das Projekt später von der NS-Propaganda vereinnahmt wurde, liegt der Ursprung früher. In den letzten Jahrzehnten wurde intensiv daran gearbeitet, dieses Missverständnis aufzuklären.
• Juli 1975: In Österreich wurde der erste Abschnitt der A10 (Tauernautobahn) eröffnet – sie ist bis heute eine der meistbefahrenen Transitstrecken im Sommer.

Jubiläen im Jahr 2025

Nun werfen wir einen Blick auf das aktuelle Jahr, denn auch 2025 bietet zahlreiche Anlässe zum automobilen Rückblick. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, möchten aber einige der wichtigsten Daten hervorheben:

Horch 850 – 90 Jahre

1935 wurde der Horch 850 vorgestellt – eines der elegantesten deutschen Luxusautos seiner Zeit. Das in Zwickau gefertigte Modell gehörte zur exklusiven Zehnzylinder-Reihe der Marke und war für ein gehobenes Klientel bestimmt – Politiker, Industrielle und Staatsoberhäupter reisten mit ihm. Der 5-Liter-Reihenachtzylinder bot außergewöhnliche Laufruhe und für damalige Verhältnisse beeindruckende Dynamik. Technische Raffinessen wie das Vierganggetriebe oder die unabhängige Vorderradaufhängung machten ihn zu einem Meilenstein der deutschen Luxusautomobilgeschichte – ein Erbe, das später unter dem Namen Audi weitergeführt wurde.

BMW 3er Reihe – 50 Jahre

1975 feierte der BMW E21, die erste Generation der 3er-Reihe, Premiere. 2025 begeht das Modell somit sein 50-jähriges Jubiläum. Die Marke selbst plant verschiedene Feierlichkeiten – unter anderem wird das Jubiläumsmodell bei der Villa d’Este Concours d’Elegance erwartet.

VW Polo – 50 Jahre

Ebenfalls 1975 erschien der erste Volkswagen Polo – 2025 feiert also auch dieses beliebte Kompaktmodell sein halbes Jahrhundert. Der Polo ist eine der großen Erfolgsgeschichten der deutschen Automobilindustrie – bis heute überzeugt er mit durchdachtem Design und hoher Alltagstauglichkeit.

Audi A2 – 25 Jahre

Im Jahr 2000 wurde der Audi A2 vorgestellt – 2025 wird dieses innovative Leichtbau-Fahrzeug 25 Jahre alt. Der A2 gilt als Vorreiter in Sachen Effizienz und Leichtbau – mit seiner Aluminiumkarosserie und progressiven Technik steht er bis heute für den Mut der Marke, neue Wege zu gehen.

All das zeigt: Deutschland und Österreich blicken auf eine reiche automobilgeschichtliche Vergangenheit zurück – mit zahlreichen Jubiläen, von denen wir hier nur eine Auswahl präsentieren konnten. In Zukunft folgen weitere Artikel zu diesem spannenden Thema!

Tastatürkürzel

General
Navigation
/
/
/
Zurücktreten
Esc
Fenster schließen
Esc
Schnellsuche
Ctrl
F
/
F2
Autosuche
Alt
A
LKW-Suche
Alt
T
Motorradsuche
Alt
M
Universalprodukte
F10
Gespeicherte Autos
Alt
P
Vorgeschichten
Alt
E
Einkaufskorb
Alt
C
/
Alt
F5
Webshop-Startseite
Ctrl
Home Page
Webshop-Menü Navigation
Ctrl
Kopfnavigation
Ctrl
Fahrgestellnummern Sucher
Alt
V
Angebot für OE-Teile
Alt
G
Tastatürkürzel
F1
Tastaturhilfe
Alt
F1
Fahrzeugsuche
Fahrzeugauswahl
Kategorien
Artikelliste
Einkaufskorb
Fahrgestellnummern Sucher
Fordern Sie ein Originalangebot an
Auswahl
Enter
Enter
/
Suche
Tippen
Bezeichnung
Leertaste
Gruppe öffnen
Enter
Enter
/
Leertaste
/
Seltene Hersteller
Alt
S
Seltene Modelle
Alt
S
Auswahl
Enter
Enter
/
Suche
Tippen
Ausführliche Daten
F8
Auto-Rettung
F2
Ansichtsänderung
Alt
N
Sortieren nach
Alt
R
Auto-Rettung
Alt
F2
Auswahl
Enter
Enter
Suche
Tippen
Bezeichnung
Leertaste
Verstecken von typunabhängigen Kategorien
Alt
F10
Wählen Sie und fahren Sie fort
Enter
Wechsel zwischen Gruppen
/
In den Warenkorb legen
Enter
Enter
Suche
Tippen
Eigenschaften
F8
Produktdatenblatt
F7
Zugehörige Produkte
Alt
K
Zu den Favoriten hinzufügen
Alt
F2
Ansichtsänderung
Alt
N
Sortieren nach
Alt
R
Mehr Details
Alt
+
Weniger Details
Alt
-
Auswahl eines Filters
Leertaste
Erhöhung der Stückzahl
+
Reduzierung der Stückzahl
-
Bemerkung
Tippen
Flottenkarte
Alt
F
Verlassen Sie das Eingabefeld
Esc
Funktion starten
Alt
V
Auswahl
Enter
Enter
Fahrzeugangaben
F8
Filtern
1-9
Übersetzung
Alt
F
Suche
Tippen
Funktion starten
Alt
F11
Auswahl
Enter
Enter
Neues Angebot
Insert
Anhang der Kopfdaten
F3
Kopfdaten
F4
Angebot kopieren
Ctrl
Insert
Kopfdaten Hinweis
Alt
F2
Zeitraum ändern
Alt
F10
Angebot drucken
Ctrl
P
Speichern im Angebotsfenster
Ctrl
Enter
Enter
Mengenänderung zur Artikelseiten
+
-
Hinweis zur Artikelseite
Alt
F2
Bestellung zur Artikelseite
Alt
R
Anhang zur Artikelseite
F3
Rabatt zur Artikelseite
Ctrl
K